Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine bewährte Methode zur Selbstentspannung, die auf innerer Vorstellungskraft basiert. Sie kann erlernt und eigenständig angewendet werden, um den natürlichen Entspannungsmechanismus des Körpers gezielt zu aktivieren.
Entspannung schafft eine wichtige Grundlage für Regeneration, Gesundheit und innere Stabilität. Durch die regelmässige Anwendung des Autogenen Trainings kann Stress reduziert, das Nervensystem beruhigt und eine tiefe, tragende Ruhe aufgebaut werden.
In einem Zustand konzentrierter Selbstentspannung kommt der Körper zu Ruhe, wird der Geist klar, und bleibt das Bewusstsein wach. Dadurch werden ganzheitliche Prozesse auf drei Ebenen unterstützt: Körper – Psyche – Bewusstsein.
Nutzen des Autogenen Trainings
Das Autogene Training wirkt nicht direkt auf ein Symptom, sondern schafft einen inneren Zustand, in dem Regeneration, Stabilisierung und Heilung möglich werden. Durch die tiefe Entspannung werden körperliche und psychische Prozesse angeregt, die das Gleichgewicht im System fördern.
In diesem Zustand steht uns mehr Energie, Klarheit und innere Ausrichtung zur Verfügung – eine kraftvolle Grundlage, um unsere Balance wiederzufinden.
Allgemeine Vorteile und Unterstützung
Stressreduktion
Entschleunigung und innere Ruhe
Wiederherstellung des Gleichgewichts
Bessere Selbstwahrnehmung
Tiefere Entspannung
Grössere Klarheit
Unterstützung bei körperlichen Beschwerden
Schlafstörungen
Verdauungsprobleme
Herz-Kreislauf-Beschwerden
Schmerzen – Kopfschmerzen
Muskelverspannungen
Durchblutungsstörungen
Rheumatische Erkrankungen
Asthma – Allergien
Stärkung des Immunsystems
Unterstützung bei psychischen Beschwerden
Ängste
Nervosität
Denkblockaden
Steigerung des Selbstvertrauen
Konzentrationsschwierigkeiten
Suchtprobleme
Schulprobleme und Prüfungsangst
Stufen des Autogenen Trainings
Das Autogene Training umfasst drei Stufen. Jede Stufe hat einen anderen Bereich unseres menschlichen Systems im Fokus. Das Autogene Training ist daher sehr umfassend und geht über die rein körperliche Entspannung hinaus. Es bietet einen Umgang mit psychischen Prozessen und kann zur Erweiterung des Bewusstseins beitragen.
Grundstufe − ganzheitlich entspannen
Die Grundstufe als Basis und Ausgangslage zielt in erster Linie auf die körperliche Entspannung und das Finden eines tiefen Ruhezustandes. Wir können bei uns ankommen, Stress abbauen, den Körper und das Nervensystem beruhigen und wieder bewusster und achtsamer wahrnehmen. Überreizung wird abgebaut und Raum für Veränderung und Verständnis geschaffen.
Mittelstufe − Leben verändern
Die Mittelstufe wendet sich der mentalen, geistigen Ebene, der Psyche zu. Es geht darum, Veränderungsprozesse im Leben zu ermöglichen. Im Zentrum stehen das Stärken der inneren Kraft, das Erkennen von Mustern und das Finden einer neuen Ausrichtung. Unterstützt werden zudem die Bewältigung von Problemen und die verantwortungsvolle, bewusste Gestaltung des eigenen Lebens.
Oberstufe − Bewusstsein erweitern
Die Oberstufe widmet sich der seelischen oder spirituellen Ebene. Es geht um Innenschau und darum, unser Selbst immer besser zu verstehen und kennenzulernen. Das Handeln nach den eigenen Bedürfnissen und Werten bringt anhaltende innere Ruhe und Zufriedenheit. Mit der Erweiterung des Bewusstseins wird auch die Intuition und innere Klarheit geschärft.
Innere Ruhe finden und Kraft schöpfen
Ob als Kurs oder im Rahmen einer psychologischen Beratung – wir finden den passenden Start für dich. Alle Details und die Möglichkeit zur Terminbuchung findest du auf meiner Angebotsseite.